Falls du Teil 1 und Teil 2 dieses epischen Dramas in 3 Akten verpasst hast…hol das nach. Sofort.
Klick erst hier – und dann hier.
Dann bist du ready für das Finale, Reader:
Papa hatte es geschafft.
Er hatte gelitten.
Er hatte gekämpft.
Er hatte durchgehalten.
Und schließlich – nach einer nervenaufreibenden, schweißtreibenden und psychisch grenzwertigen Mission –
war es vollbracht.
Windel war am Hund – keine Gefahr mehr für den guten Parkett.
Wenigstens das war ihm also geglückt an diesem Tag voller Unglücke – dachte er.
Bis Mama nach Hause kam.
Sie sah sich um. Schaute Papa an. Schaute den Hund an.
Und gackernd vor Lachen brachte sie fast nicht mehr heraus: “Die Windel sitzt ja komplett falsch – SO nützt die gar nichts!”
Also: Alles umsonst.
Papa starrte sie an. Dann den Hund. Wieder sie. Langsam dämmerte ihm die Tragweite dessen, was gerade passiert war…
Der Schweiß.
Die Anstrengung.
Die mentale Hochleistungsleistung.
Alles UMSONST.
Und Mama?
Hatte Tränen vor Lachen in den Augen und wollte die Windel unbedingt fotografieren – immerhin ging die wohl eher um den Bauch als um irgendwelche Stellen, für die sie gedacht war…
Und Papa?
Der war bedient. Tag endgültig gelaufen. Er hat wohl noch irgendwas gemurmelt wie „…ist doch auch scheißegal…”.
Bitter ist…meinem Papa ging es jetzt einmal so. Einen Tag.
Copywritern passiert sowas. Jeden. Einzelnen. Verdammten. Tag!
Vielleicht lacht Dich Dein Kunde nicht direkt aus, wenn Du die Copy “falsch” ablieferst.
Aber er wird dir auf keinen Fall dein Geld zahlen wollen, Reader.
(Du erkennst solch subtile Situationen an Äußerungen wie “Irgendwie trifft das noch nicht ganz…”, “Ich weiß nicht… ich hab da kein gutes Gefühl…” oder “Lass uns nochmal komplett von vorne anfangen.”)
Und dann?
Dann fühlst du dich so beschissen wie mein Papa am Dienstag.
Dann hast DU einen großen Fehler gemacht. Dann kostet es DICH Nerven, Zeit und Energie.
Und wenn du Pech hast…auch deinen Ruf.
Papa hätte die Windel-Katastrophe verhindern können – wenn er Mama richtig zugehört hätte.
Und DU kannst verhindern, dass dein Kunde dich nochmal zurück auf Start schickt:
Indem du einfach im Vorfeld alle wichtigen Infos vom Kunden einholst, Reader.
Der mit Abstand stressfreiste Weg dazu:
Kauf dir hier KYCCE.
Lass deinen Kunden das Ding ausfüllen – ohne Zoom Call. Ohne nervige Rückfragen. Ohne Copy-Chaos.
Und schreib endlich Copy, die im ersten Versuch sitzt.
Damit nie wieder jemand sagt “Das passt aber noch nicht ganz…”. Sondern:
“Genau so hab ich mir das vorgestellt – geil, Reader – einfach geil!”
Markus
|