fbpx

Es war vor nicht mal 20 Minuten, Reader:


Ich sitz am Tisch.

Noch völlig im Zombie-Modus.

Erster Kaffee in der Hand.

Viel zu früh, um irgendwas Produktives zu tun.


Vor mir: Eine Cornflakes-Packung.

Irgendwie auf dem Tisch gelandet.

Offenbar über Nacht dahin teleportiert – oder Katti wollte schonmal was für’s Sonntagsfrühstück vorbereiten?


Und während ich den ersten Schluck Kaffee nehme, passiert’s:


Ich lese.


Ohne nachzudenken.

Ohne bewusst hinzuschauen.


Ich lese:


  • Die Story auf der Rückseite ("Unsere knusprigen Flocken – sorgfältig ausgewählt!")
  • Die „empfohlene Portionsgröße“ (30g – pff, als ob.)
  • Die Inhaltsstoffe (was genau ist nochmal Gerstenmalzextrakt?)
  • Die Vitamine (und denk kurz: Vielleicht mutiere ich ja doch noch zum Superhelden.)


Und irgendwann, mitten im zweiten Schluck Kaffee, realisier ich’s:


Ich lese das nicht, weil es mich interessiert.

Ich lese es, weil es DA ist.


Und genau das ist Copywriting.


Nicht:


  • „Wie kann ich meinen Leser überzeugen?“
  • „Wie kann ich seine Aufmerksamkeit erhaschen?“


Sondern:


Wie schaffe ich es, dass er einfach liest – weil sein Gehirn keine andere Wahl hat?


Denn Lesen ist oft kein bewusster Akt.

Lesen ist ein Reflex.


  • Wenn etwas vor seinen Augen ist, wird er’s lesen.
  • Wenn’s halbwegs gut gebaut ist, wird er’s verstehen.
  • Wenn’s halbwegs clever klingt, wird er’s fühlen.


Dein Job als Copywriter ist nicht, Leser zu überzeugen.

Dein Job ist: den Lesereflex zu füttern.


Immer.

Sanft.

Und so, dass er gar nicht merkt, dass er schon längst drin ist.


Wie ich heute Morgen.

Mit Kaffee.

Und Cornflakes.


Markus


PS: Und ja, Reader –

genau deshalb liest du auch auf dem Klo,

was in deinem Shampoo oder in der Seife drin ist.


Nicht, weil es spannend ist.

Sondern weil dein Gehirn einfach lesen will,

wenn da irgendwo Buchstaben drauf sind.


(und manchmal reicht genau DAS schon, um richtig gute Copy zu schreiben.)


PPS: Falls du dich jetzt ertappt fühlst – keine Sorge.

Ich hab heute Morgen auch rausgefunden,

dass meine Seife "pH-hautneutral" ist.


WAS AUCH IMMER DAS BEDEUTET.

Datenschutz-Übersicht
zukunftsich

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.