fbpx

Du schwimmst durch die eisigen Gewässer des arktischen Meeres.

Du hast ein ruhiges Leben. Bist die meiste Zeit allein.

Aber das ist ok für Dich.

Du suchst Nahrung und ab und zu einen Partner, wenn Paarungszeit ist.

Zeit und Raum verschwimmen. Die Dunkelheit ist Dein Revier.

Langsamkeit Dein Lebensmotto.

Denn eine Sache hast Du mehr als genug:

Zeit.

Denn Du bist alt. Sehr alt.

Du bist das älteste Wirbeltier auf dieser Erde.

Du bist ein Grönlandhai.

Und fast 500 Jahre alt.

(Kein Witz: Diese Tiere können tatsächlich so alt werden, ich konnte es selbst kaum glauben.)

Du bist bereits als kleiner, junger Hai durch die Meere geschwommen, als es die USA noch nicht gab.

Als Schloss Versailles noch nicht gebaut war.

Als in Deutschland der Dreißigjährige Krieg tobte, als in Europa noch vermeintliche Hexen verbrannt worden sind.

Als die Französische Revolution ausbrach, hattest Du Deinen 200. Geburtstag.

Natürlich hast Du davon nix mitbekommen.

Denn Dein Leben ist ruhig und beschaulich. Du ziehst weiter Deine Bahnen durch die endlosen Weiten des Nordmeeres.

Doch eines Tages wirst Du gefangen. Von isländischen Fischern.

Wirst Du nun zu Fischstäbchen verarbeitet? Oder zu einem Filet?


Nein.

Es kommt viel schlimmer.

Denn das, was sie aus dir machen...

Ist eine alte, isländische "Spezialität".

Touristen probieren es.

Filmen sich dabei.

Spucken es sofort wieder aus, würgen, übergeben sich.

"Broooo, that's the most disgusting shit eveeeeer".

Viele Klicks auf YouTube. Oder Instagram.

Was für ein würdeloser Abgang.

Denn sie haben aus Dir Hákarl gemacht.

Falls Du davon noch nie gehört hast Reader: Hákarl ist fermentierter Grönlandhai, schon die Wikinger kannten diese doch sehr spezielle Spezialität.

Mehr Mutprobe als Mahlzeit.

Man vergräbt den Fisch, lässt ihn monatelang gammeln.

Dann hängt man ihn in Schuppen, bis er stinkt wie eine Mischung aus Urin, Essig, Ammoniak und das Ende aller kulinarischer Hoffnung...

Dann essen ihn die Isländer.

Angeblich mit Genuss.

Ich vermute mal ganz stark, dass Du nun a) erstaunt bist wegen dieser doch etwas komischen Story über alte Haie und Ekel-Food und b) Dich noch mehr wunderst, was so ein Text in einem Markus-Newsletter verloren hat.

Wann kommt die Story über Töchterchens neueste Eskapaden, über Katti, über na ja, Markus?

Sorry Reader, heute nicht.

Denn es war nicht Markus, der diesen Newsletter geschrieben hat.

Markus darf gerade nicht.

Wirklich.


Er hat eine Wette verloren. Und zwar so richtig.

Mit Ansage, Einsatz, Ehre und allem Pipapo.

Bedeutet: Kein eigener Newsletter.

Bedeutet auch: Keine eigenen Verkaufsaktionen, z.B. für VEED oder eines seiner anderen digitalen Bestseller.

Aber:

Markus ist nicht nur leidenschaftlicher Poolkäufer und Klimaanlagen-Zerstörer…(dazu wird er euch nächste Woche sicher mehr sagen, crazy story wieder)

…sondern auch ziemlich clever. Was Du und ich wahrscheinlich eh schon längst wussten.

Er hat mir den Staffelstab übergeben.

Ich darf schreiben.

Und ich darf verkaufen.

Und er kriegt (ziemlich viel) Affiliate-Provision.

Win-win-win.

Wahrscheinlich bist Du immer noch immer stark verwirrt Reader.

Vor allem dann, wenn Du den Nicht-von-Markus-Newsletter am Donnerstag womöglich verpasst hast.

“Wer zum Teufel bist Du und was hast Du mit Markus’ Newsletter gemacht?!”

Einige kennen mich bereits.

Einige von euch haben auch schon meinen eigenen Newsletter abonniert.

Einige haben auch schon Ende April bei mir gekauft - auch dank Markus Newsletter-Push (damals noch ganz ohne Affiliate-Link).

Ich bin der Typ, der 30 CustomGPTs fürs E-Mail-Marketing gebaut hat.

Am Donnerstag hatte ich Geburtstag. Ich wurde zwar keine 500, aber doch auch schon 38. Der Grönlandhai würde darüber nur müde lächeln, wenn er das könnte…

Die Geburtstags-Special-Sonderangebots-Aktion für die GPTs hast Du wohl leider verpasst.

Aber: Du bekommst die GPTs trotzdem noch.

Zwar nicht mehr für den halben Preis wie am Geburtstag.

Aber immer noch lächerlich günstig für das, was drin steckt.. Und zwar HIER. [Affiliate Link].

30 GPTs.

Für Strategie. Copy. Launches. CTA. Segmentierung. Storytelling.

Für Anfänger. Für Profis. Für alle, die mehr wollen als Marketing-Matsch.

Kein Hákarl.

Sondern fein abgeschmeckte KI-Power.

Und wenn Du gerade denkst:

„Lohnt sich das auch für den höheren Preis noch…?“

Dann stell Dir einfach vor, Du müsstest alles, was diese GPTs Dir liefern, selbst ergoogeln, erschwitzen oder aus dem Nichts heraus texten. Oder gefühlt 500 Jahre Prompts eingeben für ein mittelmäßiges Ergebnis.

Dagegen ist sogar Hákarl leichter verdaulich.

Diese GPTs machen Deine Mails besser. Klarer. Schlauer. Schneller.

Sie helfen Dir, nicht zu verwässern, nicht zu stinken, nicht zu vergammeln.

Denn guter Content allein reicht nicht.

Er muss auch gut zubereitet sein.

Sonst geht’s Dir am Ende wie dem armen Hai –

500 Jahre unterwegs… nur um in einem YouTube-Video ausgekotzt zu werden.

Markus Martin (aka Copy-Koch)


P.S. Der Grönlandhai hatte 500 Jahre.

Du hast noch bis Sonntagabend.

Danach ist der ganze GPT-Fisch gegessen.

Gönn Dir das GPT-Paket. Für Dich. Für Deinen Newsletter. Für das E-Mail-Marketing Deiner Kunden. Für Markus. Für mich (nachträglich) zum Geburtstag. Für die Würde aller Newsletter.

P.P.S. Probier bitte niemals Hákarl.

Datenschutz-Übersicht
zukunftsich

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.