Sonntags, um kurz nach 8:00 Uhr – irgendwann in den frühen 90ern des letzten Jahrtausends: Ich blinzle. Die Sonne bricht durch das Rollo, zieht Streifen auf die Bettdecke. Irgendwo draußen zwitschern Vögel – aber das höre ich kaum. Weil ER schon da ist. Der Geruch. Frisch gebrühter Filterkaffee, so stark, dass er durch die ganze Wohnung zieht. Ich gehe barfuß ins Wohnzimmer. Der Tisch ist schon gedeckt. Knisterndes Zeitungspapier. Mein Papa, der beim Lesen immer dieses leise Brummen von sich gibt. Meine Mama, die Semmel aus der Tüte in den Brotkorb am Tisch legt – immer Vollkorn, immer mit Körnern. Butter, Marmelade, Käse. Und alles ist… langsam. Unter der Woche bekomme ich als Kind nichts davon mit: Papa ist schon arbeiten und Mama hat keine Zeit – Pausenbrot schmieren, meine Schwester und mich davon überzeugen, dass wir uns „was G’scheits” anziehen für die Schule… Weißt du, Reader – solche kleinen Alltagserinnerungen… Die bleiben hängen. (und ich schwöre: ich kann den Filterkaffee von früher noch riechen, wenn ich nur an die Sonntage als Kind denke…obwohl das…sagen wir einfach, ein paar Jahre her ist) Keine Ahnung, was damals in der Zeitung stand. Oder ob’s geregnet hat (vermutlich nicht, die Sonnenstrahlen haben mich ja geweckt) oder ob zwischen meinem besten Freund & schlimmsten Feind (das war nur einer, quasi in Personalunion) grad alles tutti war oder eher nicht… Was bleibt: Das Gefühl – in Kombination mit dem Duft. Gute Copy löst genau so etwas aus. Gute Copy löst beim Leser dieses Gefühl von Vertrautheit aus, auf das er so dringend wartet, um sich endlich zu erlauben, zu kaufen. Das kleine Stückchen Sonntagmorgen aus der Kindheit… Schlechte Copy hingegen: Die fühlt sich an wie ein Montagmorgen um 06:00 Uhr, wenn dich der WEcker aus deinem seligen Schlummer reißt, weil wieder irgendwelche Pflichten anstehen. Frag dich bei Copy also nie, was du sagen willst…frag dich: „Was soll der Leser fühlen?” Dann konvertiert’s auch. Markus PS: ich würd dir ja echt gern genau diesen Sonntagmorgen-Kindheitserinnerungs-Duft von frisch aufgebrühtem Filterkaffee mit zum Cashcow Copywriting Compendium packen… Stattdessen hab ich einfach ne komplette Copywriting-Ausbildung in 76 simple Tipps verpackt, die du (hoffentlich) ebenfalls nie wieder vergessen wirst. |