|
Gestern morgen, kurz vor 9… Ich bin in der Küche, Spülmaschine offen und halb ausgeräumt. Töchterchen will Frühstück, Söhnchen krakeelt unverständliches Zeug, das vermutlich wieder eine gesprengte Windel nach sich zieht… Und dann ruft auch noch Papa an. Er hat Schwierigkeiten mit dem Drucker…beziehungsweise, sein iPhone findet den Drucker nicht, und er muss will dringend was drucken. Zum Glück – aber das erzähl ich wann anders, eigentlich geht’s gar nicht darum heute. Weil irgendwo zwischen Frühstück richten, Windel wechseln und Druckerprobleme durch Telepathie (oder Telekinese?) zu lösen, fällt mir siedendheiß ein: VSL. Für einen Kunden…der eigentlich schon Freitag Abend hätte fertig sein sollen. Und bei dem mir noch dgut die Hälfte an Skript fehlt. Fuck. Dumm war nur: In genau diesem Moment wusste ich haargenau, was ich in dem VSL schreiben muss. Ich hatte nur keine Chance dazu, Töchterchen, Söhnchen und sogar Papa schaffen es immer wieder, sich in meiner Prioritätenliste ganz nach oben zu sneaken. Und Wochenmarkt musst ich ja auch noch irgendwie schaffen… Da war guter Rat teuer…also hab ich gemacht, was ich in so Stresssituationen immer mach: Nix. (erstmal. Also kurz versteinern, dann Espresso brühen, exen, Kehle halb verbrennen – zack, wieder da.) Kurz in Gedanken ne Handlungs-Relevanz-Matrix erstellt, und erst Windel gewechselt (währenddessen Papas Drucker- „Problem” gelöst) und dann Frühstück hergerichtet. Direkt im Anschluß natürlich alles notiert, dass ich den VSL dann im Lauf des Tages gemütlich fertig schreiben kann. Witzigerweise hätte ich den VSL auch schon Freitag schreiben können. Zeit wäre da gewesen, aber das Ergebnis wäre nicht gut geworden. Es gibt keinen besseren Ansporn für mich als ne Deadline – und ich weiß halt auch ganz genau, ob ich mich jetzt hinsetzen und Copy einfach runterschreiben kann – oder nicht. Weil – so seltsam das klingt: Es gibt Zeiten, da kannst du KEINE Copy schreiben, Reader. Zum Beispiel Freitags, zwischen 16:41 Uhr und 19:20 Uhr – nein, das ist natürlich völliger Quatsch. (auch wenn das bei mir zu 100% korrekt ist) Das hat was mit deinem Biorhythmus zu tun. Ich kann dir das nur nicht erklären, wie genau oder warum oder überhaupt. Wer das viel besser kann: Inga. Drum nennt man sie ja auch Fräulein Zeit – you know. Weil sie dafür sorgt, dass am Ende deiner To-dos noch ganz viel Tag übrig bleibt, den man dann für Freizeit nutzen kann… Und tatsächlich: Sie zeigt dir das sogar for free – live am 25.11 um 13 Uhr. (dass du dafür auf den Link klicken und dich anmelden musst, ist klar, oder?) Markus PS: und falls du da GAR KEINE ZEIT haben solltest…weil du noch SO VIEL ZU TUN hast – immerhin warst du ja noch nicht bei ihr – ja dann… Meld dich trotzdem an. Inga weiß das ja… Und bietet deshalb ne Aufzeichnung an. |