fbpx

Es war vorletzten Samstag, bei knapp 30 Grad:


Der Tag fing an wie jeder normale Samstag anfängt…ich steh um roundabout 6:00 Uhr auf, mach mir nen Kaffee, setz mich an mein iPad (ja – seit ich so miserables Internet hab in der neuen Bude, mach ich wieder mehr mit dem iPad, das hat immerhin ne SIM) und fang an, eine Mail an Reader* zu tippen:


Betreff: Sie ist einfach ZU GUT erzogen


Preheader: Was mich ausgeknockt hat:


Und – den Rest kennst du ja vermutlich…falls nicht: kannst du hier nachlesen.


Anschließend Töchterchen geweckt, Katti geweckt..gewartet, bis die beiden endlich angezogen waren…


Und dann ab Richtung Wochenmarkt.


Frühstücken und so.


Danach ging‘s aber los…in einem Anfall von geistiger Umnachtung hab ich tatsächlich einem Bekannten versprochen, beim Umzug zu helfen…also: ab aufs Fahrrad Und losgestrampelt. Bergauf.


Und ja – ich weiß, dass ich nicht fit bin, aber das war irgendwie schon voll anstrengend.


Hab es dann auch schnell bemerkt: ich war so in Hektik, dass ich noch pünktlich bis 9:00 hinkomm (die Schuld trägt hier eindeutig der weibliche Part der Familie, ich wär ja mindestens ne Stunde früher beim Wochenmarkt gewesen) – dass ich vergessen hab, den Akku in mein eBike reinzustecken.


Und man mag es kaum glauben: ohne Akku ist das Fahren gar nicht ganz so easy damit…


Egal.


Ein paar Stunden später (lies das in der Spongebob-Zwischensequenz-Stimme mit französischem Akzent!)…


Ich ruf Katti an: „Ich bin dann fertig Schatz und radl jetzt heim!“


„Ok…du, was ich dir noch sagen wollte: kannst du zum Baumarkt fahren und ein Planschbecken kaufen?“


„Dir ist schon klar, dass ich mit dem FAHRRAD unterwegs bin?“


„Ja, dann komm halt schnell heim und nimm das Auto…“


Na klar. Ich bin nicht irgendwie KO vom Umzug oder so – aber hey, was macht man nicht alles…


Also nach Hause, Fahrrad abgestellt, ins Auto eingestiegen und ab zum Baumarkt.


Hast du schonmal ein Planschbecken im Baumarkt gekauft, Reader?


Die pure Abzocke!


Die verlangen da 30, 40 oder (mit entsprechendem Motiv und wohl wegen der Lizenzgebühren) 50 Euro.


Für ein effing Planschbecken, in dem sogar die 5-Jährige nur die Knöchel unter Wasser kriegt.


Mehr nicht!


Und da dachte ich mir so, nicht mit mir…


Hab mich ein bisschen umgesehen, was ich denn sonst so machen könnte…


Mich dabei maximal unwohl gefühlt, du weißt ja von meiner Aversion gegen Baumärkte?


Und dann entschieden:


Schluss jetzt – ich kauf nen Pool.


Also erstmal geschaut, was so in Frage kommt…bisschen Specs durchgelesen…und dann nen Verkäufer geschnappt.


Relativ schnell war dann klar: Ich hab halt überhaupt keine Ahnung von Pools ¯_(ツ)_/¯


Weil:


Da braucht man auf jeden Fall Chlor. Und zwar verschiedenen, einmal für die Schock-Chlorung beim Erstbefüllen und dann für die Dauerchlorung. Für letztere braucht man natürlich einen Dosierschwimmer – klar. Wer käme auch auf die Idee, das einfach so reinzukippen…


Ja. Dann braucht man noch so eine Fußwanne, nicht dass man Dreck mit reinbringt in den Pool. Und beim Stichwort Dreck: man braucht natürlich auch eine Filteranlage. Die pumpt dann immer Wasser aus dem Pool ab, jagt das durch den Filter (ich hab mich gegen Quarzsand und für Filterbälle entschieden – soll nachhaltiger sein, weil waschbar. Kostet dafür mehr…) und pumpt 4500 Liter Wasser die Stunde in einer netten Fontäne wieder in den Pool zurück.


Was man natürlich auf keinen Fall vergessen darf: PH-Wert- und Chlortester. Muss man ja wissen, wie viel jetzt in den Dosierschwimmer muss…


AAAAAAAAAAAAAAAH.


Mein Kopf war voll – und das Auto dann auch. Dafür war das Konto irgendwie leer…


Aber hast du eine Vorstellung davon, in was für leuchtende Augen ich bei Töchterchen schauen durfte, als rund 6 Stunden später das erste Wasser im Pool war?


Kann ich sehr empfehlen!


Markus


*weil mir Transparenz sehr wichtig ist:


Ich hab die Mail am Morgen natürlich nicht nur an Reader geschrieben – sondern möglicherweise noch an ein paar andere Empfänger.


Datenschutz-Übersicht
zukunftsich

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.