Diese Woche hab ich angeteasert, dass es bald ein neues Produkt geben wird…
Und ein paar Menschen waren so schlau, sich schon mal ne kleine Preview for free zu sichern – du auch, Reader?
Weil…
Inzwischen steh ich bei 5795 Wörtern. Und 34 Copytipps, die du direkt anwenden kannst.
Was dich erwartet:
- Warum „mehr schreiben“ dein Copywriting verschlechtern kann – und was du stattdessen täglich tun solltest (Dauer: 17 Minuten, Wirkung: langfristig unwiderstehlich).
- Der Copywriting-Test, bei dem dein Text ein Kleid trägt – und was Du daraus für E-Mail-Länge, Leserbindung und Skandale auf LinkedIn lernst.
- Die 3 Wörter, die du in jedem Satz deiner Copy streichen solltest – und warum dein Umsatz danach aussieht, als hättest du einen teuren Coach engagiert.
- Was ein Kühlschrank, ein Toastbrot und ein schweißnasses T-Shirt gemeinsam haben – und wie du damit Verkaufspsychologie auf Knopfdruck erzeugst.
- Die unscheinbare Frage auf Reddit, die du 1:1 in deine Sales Page kopieren kannst – und damit das Gefühl erzeugst, du hättest heimlich bei deinen Kunden unterm Kopfkissen geschnüffelt.
- Die absichtlich eingebaute Schwäche in einem Copy-Beispiel auf Seite 4 – und was sie dir über Vertrauen, Timing und unterschätzte Trigger verrät.
- Was passiert, wenn du ein bestimmtes Wort aus deiner Copy streichst (Spoiler: du wirst es nie wieder benutzen, außer in Entschuldigungen).
- Warum die 50/30/20-Regel dir das Herz bricht, aber dein Business rettet – vor allem, wenn du gerade an deiner Copy verzweifelst.
- Wie du deine Leser dazu bringst, deine Copy zu fühlen – als hätten sie sich gerade eine Werbung unter die Zunge gelegt. (Achtung: nicht in Kombination mit Red Bull testen.)
- Der Copywriting-Trick, der sich wie ein Autounfall liest – und warum deine Leser dir danach trotzdem ihr Geld geben wollen.
- Warum eine Textstelle in diesem PDF in bestimmten Ländern zensiert werden müsste (okay, vielleicht nicht gesetzlich – aber ethisch fragwürdig ist sie allemal).
- Was Michael Scott, ein Baseballschläger und der Algorithmus von Instagram gemeinsam haben – und wie sie deinen Text zum Scroll-Stopper machen.
- Die Dirty-Milk-Taktik, bei der selbst brave LinkedIn-User kurz ihre Karriere riskieren – nur um die nächste Zeile zu lesen.
- Die 7 Wörter, mit denen du einem Kunden unabsichtlich 12.000 € aus der Tasche ziehst – und danach trotzdem eine 5-Sterne-Bewertung bekommst.
- Die (sehr reale) Gefahr, dass dein Leser bei Punkt 3 des Crashkurses glaubt, du hättest in seinem Tagebuch gelesen.
- Warum dieser Crashkurs dir mehr über den Markt verrät als drei Zoom-Calls mit deiner Zielgruppe – und wie du dabei ohne Hose Marktforschung betreibst.
- und ne ganze Menge mehr…
Aber Glückwunsch:
Wenn du diese Mail von mir gelesen hast, stehen die Chancen ganz gut, dass du mit bei den ersten bist, die erfahren, sobald es das Ding zu kaufen gibt!
Markus
|