fbpx

Du gehst rein, weil du „nur schnell” Kaffee willst.


Einfach nur: Kaffee.


Und dann…


Der Duft von frisch gemahlenen Bohnen.

Ein Barista, der dich behandelt, als würdet ihr euch seit Jahren kennen.

Die Playlist im Hintergrund, die dich an irgendeinen perfekten Sommer erinnert.

Und vor dir bestellt jemand einen „Triple Vanilla Cold Brew Cinnamon Pumpkin Spice mit Hafermilch und Karamell-Swirl-Matcha-Topping“.


Plötzlich willst du nicht mehr der „langweilige einfach-nur-Kaffee-Typ“ sein.


Du bestellst.

Etwas mit Schaum, der aussieht wie Kunst – in der größten Größe. Klar.


Du hältst den Becher in der Hand – und fühlst dich, als hätte dir jemand gerade die Rolle deines Lebens gegeben.


Nur: Du hast keinen Kaffee gekauft, Reader.


Du hast eine Identität gekauft – verpackt in nen Pappbecher mit Plastikdeckel und fancy Logo.


Der Teil daran, der richtig weh tut, ist:


Diese Entscheidung war schon gefallen, bevor du überhaupt einen Fuß in den Laden gesetzt hast.


Der Geruch. Das Lächeln. Die Reihenfolge der Songs. Die Auswahl an Bechern. Das Klirren der Tassen, das extra so getimt ist, dass du dich willkommen fühlst. Alles bewusst konstruiert, um dein „Ja“ auszulösen.


Dasselbe passiert, wenn Menschen deine Website besuchen. Deine Salesletter, Ads und Squeezepages lesen.


Nur – in den meisten Fällen bist du der Kunde am Tresen, der manipuliert wird.


Weil du nicht alle Hebel kennst…


Es gibt 28 davon.

28 psychologische Trigger, die dich dazu bringen, zu klicken, zu kaufen, zu handeln – und die die großen BRands seit Jahrzehnten einsetzen.

Nicht 3. Nicht 5.


28.


Wenn du sie kennst, bist du der Barista. Du steuerst den Moment, in dem der Kunde sagt: „Ich nehm’s.


Wenn du sie nicht kennst, bist du nur der Typ, der 7,90 € für ein bisschen Milchschaum mit Sirup zahlt – und denkt, es war seine Idee.


Ich zeig dir hier alle 28 Trigger – und wie du sie noch heute einsetzen kannst.


Du sollst ja auch mal gewinnen, Reader 😉


Markus

Datenschutz-Übersicht
zukunftsich

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.