|
Die meisten, die heutzutage als Texter starten wollen, machen irgendwo eine Ausbildung. Du auch, Reader? Und als jemand, der seit über 15 Jahren mit Texten sein Geld verdient, kann ich da nur zustimmend (und anerkennend!) nicken: Is so. Copywriting ist einfach ein geiler Job. Ich mein, du kannst ortsunabhängig arbeiten (in meinem Fall also völlig egal, wo ich bin: im Büro, im Wohnzimmer, der Küche, dem Wintergarten, der Terrasse – oder wie jetzt aktuell im Schlafzimmer), kannst gutes Geld verdienen… Und manchmal hast du sogar das Gefühl, dass du mit deiner Arbeit einen Impact hinterlässt auf der Welt. Dazu macht es (mir zumidnest) verdammt viel Spaß, in die Köpfe von Menschen einzutauchen…mir auszumalen, was da so vorgeht…wovor sie Angst haben, was sie auf jeden Fall loswerden möchten, wovon sie nachts heimlich träumen… Damit ich den dann die richtigen Knöpfe drücken kann, damit sie einfach kaufen. Und ja, ich bin auch der Meinung, dass du nicht sonderlich kreativ dafür sein musst, sondern das lernen kannst. Weil es ein Handwerk ist. Ein bisschen Talent für’s Schreiben schadet sicher nicht, aber grundsätzlich denke ich: Jeder kann Copywriting lernen. (außer du interessiert dich absolut nicht für Menschen und wie sie „funktionieren”, dann wird’s echt hart) Aber weißt du, was mir seit 2010 noch NIE passiert ist? Dass ich easy 10k im Monat gemacht hab, während ich eigentlich nur am Strand oder auf irgendwelchen Parties gechillt hab. Ganz im Gegenteil, für mich ist Copywriting einfach ein Job: da fang ich morgens an und hör dann mittags auf…und meistens mach ich abends dann noch ein bisschen was… Aber das halt: Jeden. Tag. Weil ich halt blöderweise selbständig bin und keine Kohle mehr reinkommt, wenn ich nix mach. Versteh mich nicht falsch: ich beschwer mich nicht, ich liebe, was ich tue – und es ist vermutlich auch der einzige „Job”, den ich bei meiner ME/CFS so machen kann, dass wir gut über die Runden kommen. (ok, das ist tief gestapelt – uns geht’s schon ziemlich gut) Was ich sagen will: Ich hab den Vorteil, dass ich einfach schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hab – das macht die Sache leichter. Wenn ich heute nochmal starten müsste, wäre es deutlich schwieriger. Aber: auch das geht. Ich glaube, irgendwann hast du genug „gelernt” – was dann nur fehlt, ist die Praxis. Und klar kannst du jetzt auch einfach ein paar Jährchen vor dich hindümpeln, aber mal ehrlich: Wer hat denn heutzutage noch die Zeit? Wenn’s schneller gehen soll, solltest du dich mit einem Tribe Gleichgesinnter zusammenraufen und gemeinsam wachsen – dann hat’s das ruckzuck. Aber anstatt dir jetzt den Copy Club zu pitchen, möchte ich dich lieber einladen: Mit ein bisschen Glück landest du sogar auf dem Hotseat und wir lösen live dein aktuell dringendstes Problem – ich vermute mal schwer: es geht um den nächsten (oder ersten) zahlenden Kunden, right? Und ja: am Ende machen wir dir ein Angebot. Das ist bezahlbar, fair – und wenn du nicht kaufen willst, dann ist das völlig okay. No hard feelings. Markus |