Letzte Woche saß ich fest. Nicht nur ein bisschen fest. Ich rede von „leerer-Bildschirm-und-panikartigem-zwischen-Kühlschrank-und-Schreibtisch-Pendeln“-fest. Ich saß da, starrte auf meinen Bildschirm… und nichts. Kein Wort. Kein Satz. Nur Panik. Was tun, wenn du schreibst – und nichts mehr kommt? Der Kunde? Ein großer. Die Aufgabe? Einfach: Eine Headline, die so gut ist, dass sie Glühwein verkaufen könnte – mitten im Hochsommer. Aber mein Kopf war leer. Kein Wort, keine Idee, kein Funken. Also machte ich, was ich immer mache, wenn ich nicht weiterkomme: Ich ging spazieren. Meine Beine führten mich durch die Straßen, ohne Ziel. Links hupte ein Taxi, rechts ein Junggesellinnenabschied oder so etwas – und dann sah ich es: ein kleines Café, versteckt in einer Gasse, die ich nie bemerkt hatte. „Das Café der verlorenen Ideen“, stand auf einem verwitterten Schild. Ein seltsamer Name. Aber irgendwas daran zog mich rein. Drinnen war es … anders. Die Wände waren voll mit Zetteln. Nicht irgendwelchen Zetteln. Es waren unfertige Gedanken, halbe Sätze, schiefe Headlines. Daneben ein Schild: „Hinterlasse einen Gedanken. Nimm einen mit.“ Ich hatte nichts zu verlieren. Also schrieb ich auf einen Zettel: „Zu viel Druck, keine Idee.“ Ich klebte ihn an die Wand, griff nach einem anderen Zettel. Darauf stand: „Was wäre, wenn?“ Ein banaler Satz? Vielleicht. Aber manchmal braucht es genau so einen Gedanken, um einen kreativen Durchbruch zu erzielen. Und plötzlich war es, als hätte jemand das Licht in meinem Kopf eingeschaltet. Was wäre, wenn die Kampagne mit einer provokanten Frage starten würde? Die Ideen kamen in Strömen. Ich kritzelte eine Headline, dann noch eine, und bevor ich meinen Kaffee ausgetrunken hatte, war die komplette Grundidee geboren. Zwei Tage später präsentierte ich dem Kunden die Kampagne. Er liebte sie. Aber hier ist der eigentliche Twist: Als ich ein paar Tage später zum Café zurückging (ich brauchte ja Nachschub an Ideen), war es weg. Keine Zettel. Kein Schild. Nichts. Nur ein alter Papierfetzen wehte im Wind. Darauf stand: „Die besten Ideen sind oft näher, als du denkst.“ Merke: Inspiration kommt manchmal aus den kleinsten, unscheinbarsten Momenten. Aber nur, wenn du bereit bist, sie zu sehen. Bleib immer kreativ, Reader...! Markus PS: Ja, vielleicht hat es dieses Café nie gegeben. Vielleicht war ich nie wirklich spazieren. Aber das spielt keine Rolle. Denn worum es wirklich geht, ist: Schreibblockaden lösen sich oft mit nur einem Gedanken – wenn du bereit bist, ihn zuzulassen. |
Es ist so: Die letzten Tage waren einfach nur: S-H-O-C-K-I-N-G. “Black Friday” im wahrsten Sinne des Wortes… Ich hab’s dir ja erzählt, Reader...Freitag viele Refunds und das macht natürlich die Statistik kaputt. Jetzt ist die Statistik aber ja eher ein Ego-Ding, interessiert ja eigentlich nicht, solange das Ergebnis am Ende stimmt. Dass diese Häufung von Refunds an einem einzelnen Tag aber dann zur Kontosperrung führt…damit hab ich einfach nicht gerechnet. Jedenfalls hat Stripe das zum Anlass genommen… Erst einmal alles einzufrieren. Nicht, dass mein Konto gehackt wurde oder so und da irgendjemand Schindluder mit treibt… Das ist aber gar nicht so wild, viel wilder war Freitag Mittag der Anruf von Katti: „…wir sind jetzt unterwegs in die Notaufnahme mit Töchterchen…” BITTE WAS? Jep, Notaufnahme. Weil…(und ich bin der Meinung, man hätte das zumindest ahnen können): Scharfe japanische Küchenmesser sind in den Händen der 4-jährigen gar nicht ganz so gut aufgehoben – auch nicht, wenn sie einen konkreten “Arbeitsauftrag” hat. Sie sollte Kartoffeln in Stücke schneiden… Auf Nachfrage des behandelnden Arztes, was passiert sei, meinte sie wohl auch – so wurde mir berichtet, ich war nicht dabei – “Ja ich hab einfach nur meinen Finger mit einer Kartoffel verwechselt…”. Süß wie sie ist, wollte sie nicht, dass Oma was merkt…meinte, sie geht aufs Klo…und kam minutenlang nicht mehr zurück. Oma geht suchen… Und findet sie im verzweifelten Versuch, irgendwie über dem Waschbecken die Blutung zu stillen – während sie das ganze Badezimmer eingesaut hat… Ende vom Lied: Oma (Schwiegermama) total mit den Nerven am Ende, Katti total mit den Nerven am Ende, Schwiegerpapa stundenlang am Putzen… Und Töchterchen quietschfidel, weil sie nen echt coolen Verband hat – und im Krankenhaus außerdem ein Trost-Kuscheltier vom Arzt bekommen hat. Und Markus? Mit mir war das so eine Sache…weil: ich hab keine Ahnung, durch welche kosmischen Urstürme sowas immer verursacht wird…aber ganz offensichtlich: War ich schuld – ich musste ja Freitag “arbeiten” und konnte mir nicht freinehmen. Sonst wär das ja nicht passiert… Und klar: mit was für Problemen ICH am Freitag zu kämpfen hatte, war dann auch wieder allen egal… Toll. Jedenfalls durfte ich dann am Wochenende erstmal nicht arbeiten, respektive hab ich mich gar nicht getraut. War wahrscheinlich besser. Deshalb: Kommt auch das heutige Türchen im Copylender erst im Lauf des Tages – ich muss noch bisschen was aufholen, bevor ich ein Video aufnehmen kann… Aber dafür: Gilt natürlich immer noch mein unschlagbarer Launchpreis – hier! Markus |
Wenn du ein kleines bisschen so wie ich bist, Reader... Dann kam der erste Advent heute für dich auch…überraschend. Und falls du dich bisher nicht um einen Adventskranz gekümmert hast… Schenk ich dir hier einen wunderschönen – den kannst du dir einfach ausdrucken:
Und dieses Jahr natürlich auch 🙂 Bevor du mich jetzt im Geiste erwürgst, weil ich nach Black Friday schon wieder Geld von dir will… Schau dir doch hier erst einmal an, wie viel! Markus PS: ich wünsch dir von Herzen einen schönen ersten Advent, Reader! |
Oh Mann. Warum drehen in der „Black Week„ immer alle durch? Jedes Jahr? Und warum fallen so viele auf irgendwelche Rabatt-Angebote rein, die gar keine sind… Ich war ja wenigstens ehrlich – und hab‘s einfach jeden Tag teurer gemacht. Der Preis, den ich dafür zahlen musste? Refunds. Jede Menge… An irgendeiner Stelle muss irgendwas schiefgegangen sein…wie sonst hätte es passieren können, dass mehrere Menschen meinen Deal gleich mehrfach gekauft haben, an verschiedenen Tagen und zu verschiedenen Preisen… Egal. Jetzt ist das Angebot vorbei – und ich brauch nicht mehr hart pitchen. Außer du willst natürlich–– Ich mach nur Spaß. Kein Pitch heute, Reader. Danke, dass du dich trotz stressigen 3 Mails gestern nicht abgemeldet hast! Markus PS: falls du ein bisschen was über VSLs lernen willst… Ich hab mich ja letztens mit Miriam Betancourt drüber unterhalten – also VSLs in Verbindung mit YouTube-Anzeigen. |
Du weißt schon, warum du heute nochmal eine Mail von mir bekommst… Ich hab grad geschaut und bin mir zu 94,8% sicher, dass diese 10 Menschen mein Black Friday noch nicht gekauft haben: 1. Anna Müller 2. Max Schneider 3. Lena Fischer 4. Paul Becker 5. Lisa Wagner 6. Felix Hoffmann 7. Laura Weber 8. Reader [LAST_NAME GOES HERE] 9. Katrin Schulz 10. Daniel Bauer Und da dachte ich mir: Ich geb denen noch die Chance, das nachzuholen – der Verkauf endet aber heute um Mitternacht. Markus PS: falls du dir das Bundle schon gekauft hast, Reader… Und die Mail trotzdem bekommst… Dann funktioniert wohl mein Tracking nicht richtig ¯_(ツ)_/¯ |
An dieser Stelle ein wichtiger Hinweis: Wenn du mein Black Friday Bundle schon gekauft hast, Reader – kauf BITTE NICHT NOCHMAL! Wirklich.. Ich durfte heute schon jede Menge Kohle refunden, einfach nur, weil ich nett bin…und es irgendwie doof find, wenn jemand doppelt kauft. Auf der anderen Seite macht mir das halt komplett die Statistiken kaputt… Also kauf bitte einfach nicht, wenn du die Woche schon gekauft hast… Und zwar: für immer… Markus |
Und ich wollte da NIE mitmachen, Reader... Aber jetzt hab ich angefangen, jetzt muss ich es auch zu Ende bringen: hier ist dein 5-0-0-E-U-R-O Gutschein: “BLACKFRIDAYAMARSCH” Gültig nur heute. Gültig nur hier beim Bundle. Der bisher unannounced Bonus: Ein ganz, ganz tiefer Einblick, wie ich über Marktrecherche nachdenke. Wie ich an die Avatarerstellung herangehe…wie ich den Markt verstehe…wie ich es schaffe, ich minimaler Zeit herauszufinden, wen ich eigentlich wie ansprechen muss, damit meine Copy verkauft. Dazu mein CustomGPT, das dir Feedback auf deine Copy liefert, das Feedback erklärt – also warum ist es so oder so besser – und dir auch dabei hilft, die Copy zu schreiben. Mein eBook “INSIDIOUS COPY” ist ebenfalls drin…und bei dem ist wichtig: Das wird es nach heute NIE WIEDER zu kaufen geben – dafür sind die Techniken einfach zu mächtig. Du kannst mir ja sagen, ob sich das warten auf heute jetzt gelohnt hat – immerhin kriegst du ja einen: 5-0-0-E-U-R-O Gutschein!!!!111elf (Code: BLACKFRIDAYAMARSCH) Markus |
Wie es der Zufall so wollte, saß ich gestern mit ein paar wunderbaren Menschen zusammen in Zoom… Und irgendwie sind wir auf das CustomGPT gekommen, das in meinem Black Friday Bundle enthalten ist. (ich wette fast, du denkst dir: die Story ist ausgedacht – die ist aber tatsächlich so passiert gestern, Reader...) Und natürlich hat man mir nicht einmal ansatzweise geglaubt, dass es so gut ist, wie ich es anpreise. War ja klar…also Bildschirmfreigabe beim Host angefordert und kurz anhand realer Beispiele demonstriert…und währenddessen schön in der Seitenleiste bei Zoom in staunende Gesichter geschaut. Bis dann kam: “Markus – wie oft muss ich dein Black Friday Bundle kaufen, dass das bei uns jeder im Team für die Arbeit mit unseren Kunden nutzen kann?” Guess what…ich wusste erstmal nicht, was ich sagen sollte – immerhin kam die Frage von niemand geringerem als: Thorsten Kreutz. Wenn ein grandioser Marketer und erfolgreicher Serienunternehmer wie Thorsten der Meinung ist, dass sein Team das braucht…ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass ich es zu günstig hergebe. Weshalb ich auch ab sofort den Preis erhöht hab, auch wenn ich dir erst morgen den dritten Bestandteil meines Angebots verrate. Falls du dich jetzt ein kleines bisschen ärgerst…ist das nicht so schlimm. Du kannst hier ja immer noch kaufen und kriegst es dann pünktlich morgen freigeschalten! Markus PS: hier mal schon einmal 2 kleine Vorschaubildchen...
|
Heut wird die Zeit knapp – viel zu tun… Deshalb nur ganz kurz, Reader: Inhalt 1 in meinem Black Friday Offer: ist ein eBook. Das Buch ist fertig, kommt dann auch direkt Freitag als PDF und als “Hörbuch” online…und weil ich dir jetzt zumindest mal den Titel verrate, erhöh ich auch direkt den Preis auf 300 Euro: INSIDIOUS COPY Die verbotenen Techniken, mit denen du unterbewusste Verkaufstrigger aktivierst – ohne dass deine Kunden merken, dass du gerade Klavier in ihrem Kopf spielst… Es geht um…dark persuasion. Da sind die Grenzen zur bewussten Manipulation fließend, ich bestehe also darauf: kauf das nur, wenn du es auch verantwortungsbewusst einsetzen kannst. Wenn nicht, lass lieber die Finger davon… Was auch der Grund ist: Markus |
Vor langer, langer Zeit… Da war der Tag, an dem ein Copywriter fast aufgegeben hätte – nennen wir ihn heute: Thomas. Thomas schlug die Hände vors Gesicht. Sein Bildschirm zeigte zum dritten Mal in dieser Woche eine E-Mail mit der Betreffzeile: „Leider hat Ihre Bewerbung nicht überzeugt.“ Die Absagen häuften sich, wenn er sich auf Copywriting-Jobs bewarb. Seine Kampagnen liefen allesamt ins Leere. Und jeder Kunde, den er gewann, schien ihn schneller wieder zu verlassen, als er „Conversion-Rate“ sagen konnte. Thomas liebte Copywriting. Zumindest dachte er das. Er träumte davon, Worte so zu schreiben, dass sie verkaufen – dass sie einen unsichtbaren Faden zwischen dem Leser und dem Produkt spannen. Aber die Realität? Sie war brutal. Er fühlte sich wie ein Schwindler, der sich als Copywriter ausgab. Seine Texte? Uninspiriert. Seine Ergebnisse? Lachhaft. Seine Motivation? Auf dem Tiefpunkt… Eines Nachts, als Thomas sich durch alte Notizen wühlte, fiel ihm ein Satz ins Auge: „Wer seine Schwächen nicht sieht, kann sie auch nicht überwinden.“ Er dachte an die „großen“ Copywriter, deren Texte überall im Netz gefeiert wurden. War deren Geheimnis etwa...Feedback? Jemand, der ihnen genau sagt, was sie richtig machen – und was sie falsch machen? Aber woher sollte er das bekommen? Jedes Mal, wenn er jemand Erfahrenen um Feedback bat, bekam er entweder Absagen – oder Antworten, die so oberflächlich waren, dass sie nichts brachten. „Schöne Idee, aber da fehlt der Wow-Effekt.“ Was zum Teufel sollte das heißen? Thomas war kurz davor, seinen Traum zu begraben, als er eines Tages durch eine Empfehlung in ein Programm stolperte. „Feedback für Copywriter, die keine Ahnung haben, warum ihre Texte nicht performen.“ Es klang fast zu gut, um wahr zu sein. Aber Thomas dachte: „Was habe ich zu verlieren?“ Die ersten Lektionen waren wie ein Schlag ins Gesicht – im positiven Sinne. Zum ersten Mal verstand er, warum seine Texte nicht funktionierten. Seine Headlines waren zu generisch. Seine Zielgruppenansprache zu flach. Und der Call-to-Action? Ein Witz. Aber das Beste war: Es war nie ein „Du bist schlecht.“ Stattdessen war es ein „Hier ist, wie du es besser machst.“ Mit klaren Beispielen und präzisen Tipps. Thomas probierte die Techniken aus und war erstaunt, wie schnell sich alles änderte. Innerhalb eines Monats schrieb er eine Headline, die einen Kunden dazu brachte, ihm 50 % mehr Budget zu geben. Drei Monate später gewann er seinen größten Auftrag: eine Kampagne, die über 600 % Return on Investment erzielte. Heute erinnert sich Thomas oft an diese Nächte, in denen er fast aufgegeben hätte. Und er weiß: Hätte er damals nicht den Mut gehabt, in echtes, wertvolles Feedback zu investieren, wäre er nicht hier. Gut, ich geb’s zu Reader – die Story ist natürlich komplett erfunden. Und ich hab mir die Mühe nicht einmal selbst gemacht… …sondern hab mir die von ChatGPT schreiben lassen. Was auch genau das Stichwort ist: Inhalt 2 in meinem Black Friday Bundle ist mein CustomGPT, das dir Feedback auf DEINE Copy gibt – so wie ich das machen würde. Und zwar so, wie in der Story beschrieben…wertschätzend. Aufmunternd. Und mit konkreten Tipps inkl. Lerneffekt, wie du es besser machst. Dafür hab ich schon seit Monaten angefangen, ChatGPT zu füttern…mit Feedback, das ich auf Copy gegeben habe. Immer mit einem kompletten Breakdown, warum ich was wie verbessert habe… Das Ergebnis: kann sich sehen lassen, glaub ich. Mein Bundle kaufen kannst du hier. Damit ist Teil 1 von 3 jetzt gelüftet, was drin ist… Morgen gibt’s mehr Infos – und der Preis steigt wieder. Markus PS: ich hab ChatGPT übrigens als Prompt nur vorgegeben: Analysiere [CustomGPT] und nutze das darin enthaltene Wissen, um eine Story zu schreiben, mit der ich dieses CustomGPT an meine Newsletterliste promoten kann. PPS: das war Output 2…die erste Story hat ChatGPT abgeschlossen mit “Möchtest du, dass ich diese Story weiter verfeinere oder ergänze? Falls ja, antworte einfach mit „Ja“. Das hab ich gemacht, die zweite Story kam genau so raus…und als Abschluß gabs noch folgende Erklärung: Warum diese Story stärker ist:
Soll ich einen passenden Call-to-Action formulieren, der auf dein Angebot oder eine mögliche Landingpage abzielt? (das mit dem CTA hab ich dann doch selbst übernommen…falls er nicht gewirkt hat, hier noch der Vorschlag von ChatGPT: Hier ist ein starker, handlungsorientierter Call-to-Action, der perfekt auf die Story abgestimmt ist: „Steckst du gerade fest wie Thomas? Das muss nicht sein!“ Du weißt, dass du Copywriting liebst, aber irgendetwas fehlt, damit deine Texte endlich die Ergebnisse liefern, die du dir wünschst. Stell dir vor, du hättest jemanden an deiner Seite, der dir zeigt, wo genau der Fehler liegt – und wie du ihn beheben kannst. 📌 Hol dir jetzt individuelles Feedback auf deine Copy! 🎯 Klick hier, um loszulegen: [JETZT FEEDBACK SICHERN] Denn manchmal ist es ein einziger Hinweis, der alles verändert. Dieser CTA nutzt klare Benefits (individuelles Feedback, schnelle Ergebnisse), eine präzise Handlung („Klick hier“) und einen emotionalen Trigger („kein Stillstand“). Möchtest du weitere Variationen oder alternative Ansätze? ) |